Der Sonntag „Kantate“ wird auch dieses Jahr am 29. April 2018 mit einem musikalischen Gottesdienst gefeiert werden.
Diesmal wird ihn der ThomasChor gestalten.
Wir werden dafür Gospels und Spirituals erklingen lassen und laden Sie herzlich zum Mitsingen ein.
Vielleicht haben … Vollständige Meldung lesen
Im Rahmen des Ökumenischen Seniorenkreises Thomas und St. Lioba wird am Mittwoch, den 14. März, um 14.30 Uhr in St. Lioba in einem informativen Vortrag der Malteser Hausnotruf und Menüservice vorgestellt:
„Ich fühle mich jetzt wesentlich sicherer und unabhängiger…“
So … Vollständige Meldung lesen
Freuen Sie sich im Rahmen des Ökumenischen Seniorenkreises Thomas und St. Lioba auf einen bunten musikalischen Nachmittag am 14. Februar 2018!
Günther Sengewald will Sie in das romantische Reich der Operetten führen.
Er will Ihnen bekannte, vertraute Highlights von Johann … Vollständige Meldung lesen
Wasser ist etwas Herrliches. Wasser ist kostbar. Als ich zum ersten Mal begriffen habe, wie einmalig und kostbar, war ich achtzehn Jahre alt und im Urlaub auf der Insel Korsika. Es war nicht das Meerwasser, das mich in Begeisterung versetzte. … Vollständige Meldung lesen
Advent gilt immer noch als „stade“, als besinnliche, Zeit.
Wir erleben die Adventszeit als das genaue Gegenteil: eine „geschäftige“ Zeit, Termindruck, Überstunden, schnell-schnell, Hektik, alles auf den letzten Drücker.
Wir können nicht immer selber bestimmen über unsere Zeit. Das war … Vollständige Meldung lesen
Lieder, Leckereien und Geschichten zur Adventszeit mit dem Posaunenchor – am Sonntag, den 10. Dezember 2017, um 17 Uhr beim Adventsstündchen auf dem Kirchenvorplatz der Thomaskirche.… Vollständige Meldung lesen
Am Sonntag, den 3. Dezember 2017, findet um 10.15 Uhr der Gottesdienst in der Thomaskirche unter Mitwirkung des Posaunenchors (Leitung Hans Kleinlein) statt.… Vollständige Meldung lesen
Es sind noch Plätze frei! Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag mit dem Thema „Das Geheimnis der drei goldenen Kugeln“ am Samstag, den 2. Dezember 2017, von 10 bis 15.30 Uhr im Gemeindehaus der Thomaskirche.
Gemeinsam wollen wir miteinander singen, eine Geschichte … Vollständige Meldung lesen
Der britische Komponist Karl Jenkins stellt in seinem 2004 komponierten Requiem den jahrhundertealten lateinischen Text der Totenmesse fünf japanischen Kurzgedichten (Haikus) von Tod und Vergänglichkeit gegenüber.
Nach seiner Entstehung war diese Komposition monatelang auf Platz 1 der britischen Klassik-Charts. Inzwischen … Vollständige Meldung lesen
Kino in der Kirche
Nach dem großen Erfolg unseres ersten Kinoabends wollen wir nun einen zweiten veranstalten. Wir zeigen den preisgekrönten Film „Babettes Fest“,
gedreht nach einer Novelle von Karen Blixen, deren Leben in dem Film „Jenseits von Afrika“ … Vollständige Meldung lesen
Zehn Tage im Herbst (vom 12. bis 22. November) sind jedes Jahr in besonderer Weise „dem Frieden“ gewidmet! Es ist schon eigenartig, dass wir in unserer (christlichen) Welt besondere Aktionen brauchen um auf Menschen und Initiativen aufmerksam zu machen, die … Vollständige Meldung lesen
Frau R. ist mit ihrem Mann jahrelang regelmäßig in den Gottesdienst gekommen. Seit einiger Zeit kann sie nicht mehr. Das Gehen fällt ihr schwer.
Ohne Hilfe kommt sie die Treppe nicht hinunter. Herr und Frau R. schauen am Sonntag nun … Vollständige Meldung lesen