Impuls zum 5. April 2020

Lesung – Jesaja 50, 4-9
Der Knecht Gottes im Leiden

4 Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Er weckt mich alle Morgen; er … Vollständige Meldung lesen

Im Gebet verbunden

Nachdem gemeinsame Gottesdienste und der persönliche Kontakt durch die Ausgangsbeschränkung momentan nicht möglich sind, laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Gebet ein.

Jeweils sonntags zur gewohnten Gottesdienstzeit um 10:15 Uhr beten wir das Vater unser, jeder bei sich zu … Vollständige Meldung lesen

Predigt vom 28. März 2020

Wir haben den Sonntag „Judika“: Gott, schaffe mir Recht. Aber was ist schon Recht…

Der Predigttext für diesen Sonntag steht Hebräer 13 Vers 14:

„Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“

„Judika“: Gott, schaff mir Recht!… Vollständige Meldung lesen

Wir sind für Sie da – nur anders

Das Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg macht mit einer Aktion auf die kirchlichen Angebote in Internet, Rundfunk, Fernsehen und Social Media aufmerksam, die auch ohne Gottesdienste und Veranstaltungen angeboten werden und für alle nutzbar sind.

Infos zu Angeboten der evangelischen Kirche in … Vollständige Meldung lesen

Fränkische Weihnacht

Wir freuen uns, dass wir Sie in diesem Jahr zu einer besonderen Veranstaltung einladen können: zur Fränkischen Weihnacht am 22. Dezember um 15 Uhr an der Thomaskirche.

Es beginnt mit Lebkuchen und Glühwein vor der Kirche.

Danach hören wir um … Vollständige Meldung lesen

Dunkelheit

Die Dunkelheit der Winterzeit macht vielen Menschen zu schaffen. Wenn man das Haus morgens verlässt ist es noch dunkel, bei der Heimkehr am Abend schon wieder. Wer in geschlossenen Räumen arbeitet, der hat den ganzen Tag keinen Streifen blauen Himmels … Vollständige Meldung lesen

Die Jünger beim Abendmahl

Jesus feiert mit zwölf ausgewählten Jüngern in Jerusalem das Passafest. Er gedenkt mit ihnen an den
Auszug Israels aus der Sklaverei in Ägypten und an den Weg durch die Wüste hin
zum gelobten Land. Jesus gibt dem Mahl eine neue …
Vollständige Meldung lesen

Seniorencafé: Lachen ist gesund – worüber Polizisten schmunzeln

Viele Meldungen sind schlechte Nachrichten. Doch immer wieder erlebt der Polizeibeamte Hartmut Friese humorvolle Begebenheiten in seinem Polizeialltag.

Wir feuen uns, dass wir ihn am Mittwoch, den 8. Mai bei uns zu Gast haben und er uns von seinen „Highlights“ … Vollständige Meldung lesen

Kino in der Kirche am Karsamstag

„Von Menschen und Göttern“

Mit dem Karsamstag können viele Menschen nicht viel anfangen. Für sie ist es ein Tag „dazwischen“, zwischen dem düsteren Karfreitag und dem fröhlichen Ostersonntag, an dem endlich wieder gefeiert werden darf. Ein Tag ohne besonders Profil, … Vollständige Meldung lesen

Spiritueller Osterspaziergang

Ostermontag, 22. April um ca. 11.30 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst in der Stephanuskirche (Dauer ca. 2 Stunden)

Treffpunkt: Die Brücke zum Hainberg am Neumühlweg

Die Älteren mussten diese Worte aus Goethes dramatischer Dichtung „Faust“ alle noch auswendig lernen: … Vollständige Meldung lesen

Seniorencafe: Kommunion und Konfirmation

Zwei wichtige Religionsfeste im jugendlichen Alter: die Kommunion in der katholischen Konfession und die Konfirmation in der evangelischen Konfession.

Aber worin unterscheiden sich diese beiden Feiern, was haben sie gemeinsam und was wird gefeiert?

Herr Diakon Gottanka und Herr Pfarrer … Vollständige Meldung lesen

Der Engel, der nicht singen wollte

Gedanken zur Jahreslosung 2019: Suche den Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15) anhand der Geschichte von Werner Reiser „Der Engel, der nicht singen wollte“

Der himmlische Chor ist
durcheinandergeraten. Ein kleiner Engel hört mit einem Mal auf zu singen. …
Vollständige Meldung lesen